Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Form nach

См. также в других словарях:

  • Nach Adam Riese —   Dieser Ausdruck bezieht sich auf den »Rechenmeister« Adam Ries[e] (um 1492 1559), der mehrere in deutscher Sprache geschriebene Lehrbücher verfasste, die in seiner Zeit weite Verbreitung fanden. Vor diesem Hintergrund entstand die Redensart… …   Universal-Lexikon

  • Form (Philosophie) — Form (lat. forma, „Gestalt, Figur“) ist eine philosophischer Grundterminus und stellt eine Übersetzung der griechischen Ausdrücke eidos bzw. morphe dar. Der Begriff der Form spielte vor allem als Gegenbegriff zur „Materie“ (griech. hyle) eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Form — Form, 1) die äußere Gestalt eines Kunstproducts, bes. in Bezug auf die Gesetze der Schönheit u. der Mode; 2) (Kunstw.), die äußere Erscheinung eines Kunstobjects im Gegensatz zu dem Inhalt, d.h. der Idee, welche demselben zu Grunde liegt. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Form [1] — Form (lat. forma, »Gestalt«), im Gegensatz zur Materie (s.d.), dem Stoffe, die Art und Weise (das Wie), wie die Teile eines Ganzen (dessen Was) zu diesem verbunden sind. Eine solche kann es daher nur bei einem aus Teilen (Einheiten) Bestehenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nach Mitternacht — ist der erste Exilroman von Irmgard Keun, der 1937 bei Querido in Amsterdam erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt 3 Form 4 Zeitgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Nach dem großen Kriege — ist ein kleiner historischer Roman[1] von Wilhelm Raabe, der vom August 1860[2] bis zum März 1861 entstand[3] und noch 1861 bei E. Schotte in Berlin erschien. Raabe, der den Text ein Idyll[4] nannte, hat 1902 Nachauflagen erlebt.[5] Fritz… …   Deutsch Wikipedia

  • Nach dir, Herr, verlanget mich — BWV 150 ( For Thee, O Lord, I long ) is an early Lutheran choral cantata by Johann Sebastian Bach composed for an unknown occasion. It is scored for soprano, alto, tenor and bass soloists, choir and a small orchestra of two violins, bassoon… …   Wikipedia

  • Form [2] — Form, im technischen Sinn ein Mittel, um eine bestimmte Gestalt durch Angießen oder Anpressen eines Materials an geformte Flächen zu bilden. Daher ist F. in der Gießerei (s.d.) ein Hohlkörper zur Aufnahme des flüssigen Metalls. In der Färberei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Form — Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Zustand; Qualität; Fasson; …   Universal-Lexikon

  • Form (Kunst) — Der Begriff Form (lat. forma) bezeichnet im Allgemeinen die äußere Gestalt, den Umriss und entwickelte sich in seiner Bedeutung in Verbindung mit dem griechischen Begriff Eidos, der die endliche Ausgestaltung von Materie ausmacht. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Form (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»